Am Samstagvormittag brach in einer Dachgeschosswohnung des Kolpinghauses an der Maximilian-Kolbe-Straße in der Bochumer Innenstadt ein Feuer aus. Eine Person erlitt leichte Verletzungen.
Um 10.26 Uhr erreichten zahlreiche Notrufe die Feuerwehrleitstelle. Da sich mutmaßlich noch Personen in Gefahr befanden, wurden zwei Löschzüge sowie Rettungseinheiten und der Einsatzleitdienst alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster des viergeschossigen Kolpinghauses. Bis auf einen Bewohner hatten alle das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr brachte die verbliebene Person schnell ins Freie. 21 Personen wurden vor Ort medizinisch untersucht und in einem Bus der Bogestra betreut. Eine Person kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Zur Brandbekämpfung setzten die Einsatzkräfte drei Strahlrohre im Innenangriff und zwei weitere Rohre über Drehleitern ein. Nach rund 30 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten länger, da immer wieder Glutnester abgelöscht werden mussten. Teile der Dachkonstruktion wurden entfernt.
Die Feuerwehr Bochum war mit etwa 60 Einsatzkräften vor Ort. Neben der Berufsfeuerwehr unterstützten die Löscheinheiten Bochum-Mitte, Altenbochum, Brandwacht und die Sondereinheit Führungsunterstützung den Einsatz. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.